Hinweise zu personenbezogenen Daten
Unsere Website speichert teilweise persönliche oder auch personenbezogene Daten zu Nutzern. Das Gesetz definiert solche Daten als Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (§ 3 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz). Hierzu zählen beispielsweise der Name, die Anschrift, E-Mail oder die Telefonnummer. Nach überwiegender Ansicht handelt es sich auch bei der IP-Adresse, die jedem Rechner individuell durch einen Provider zugeteilt wird, um ein personenbeziehbares Datum. Keine personenbezogenen Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe Sie nicht identifizierbar sind (anonymisierte Daten), beispielsweise die bloße Angabe des Alters oder des Geschlechts ohne Bezug zu Ihrer Person.
Speicherung personenbezogener Daten durch unsere Website
Unsere Website speichert zunächst automatisch (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen, die nicht personenbezogen verwendet werden. Die eingesetzten Webserver und Statistikprogramme speichern z. B. standardmäßig:
– Browsertyp/ -version
– verwendetes Betriebssystem
– die zuvor besuchte Seite (Refferer URL)
– Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
– Uhrzeit der Serveranfrage
Die Informationen werden ausschließlich zu Zwecken der technischen Adminstration unserer Website gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Datenspeicherung durch Ihre Angaben
Auf unserer Website werden auch aktiv Informationen von Ihnen erhoben, wenn beispielsweise Angaben in unserem Kontaktformular machen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Diese Informationen werden selbstverständlich nur zur Durchführung der von uns angebotenen Leistung verwendet.
Websiteanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Analytics verwendet hierzu Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und gespeichert. Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, so dass die an Google übertragenen IP-Adressen dort nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für unsere Website zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation auch des Cookies für Google Analytics durch eine Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Der Datenerhebung und -speicherung für Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch ein Browser-Plugin von Google widersprochen (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) werden. Weitere Hinweise zu Google Analytics finden Sie hier: (http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html).
Sofern Sie unsere Website über ein mobiles Endgerät (z.B. iPhone, iPad oder Android Smartphone) besuchen, können Sie Google Analytics deaktivieren.
Statistische Auswertung mit WordPress
Unsere Website verwendet das Plugin WordPress Statistics. Diese Erweiterung dient der statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Damit können wir z.B. erkennen, wieviele Besucher eine bestimmte Unterseite aufgerufen haben. Diese Verfahren basiert auf den Informationen, die im Rahmen Ihres Besuchs auf dieser Website notwendig anfallen. Die Auswertung findet rein lokal auf einem in Deutschland befindlichen Server statt, auf dem diese Website gehostet wird. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Ihre IP-Adresse vor der Speicherung in den Statistiken anonymisiert.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Karten. Die Einbindung setzt voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite über die Datenschutzbestimmungen von Google.
Twitter Feed und Follow-Plugin
Unsere Website verwendet den Twitter Feed und ein Follow-Plugin des Netzwerks Twitter (https://twitter.com/about/resources/buttons). Der Feed wird durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA angeboten. Zusätzlich verwenden wird ein Follow-Plugin, welches unterhalb des Twitter Feeds eingebaut ist. Durch das Plugin ist es möglich, uns bei Twitter zu folgen. Wenn Sie eine unserer Webseiten aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Twitter Server her. Der Inhalt des Plugin wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter erhebt. Nach unserem Kenntnisstand werden die IP-Adresse des Nutzers, sowie die URL der jeweiligen Webseite beim Klicken auf das Plugin an Twitter übermittelt, dabei jedoch nur zum Zwecke der Darstellung des Plugins genutzt. Weitere Informationen zum Plugin finden sie hier (https://twitter.com/about/resources/buttons ). Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung (https://twitter.com/privacy) von Twitter.
Newsletter
Mit unserem allgemeinen Newsletter möchten wir Sie über aktuelle Themen und unsere Angebote informieren. Für die Anmeldung zum Newsletter ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Zur Verifizierung der E-Mail-Adresse erhalten Sie zunächst eine Anmelde-E-Mail, die Sie über einen Link bestätigen müssen (Double Opt-In).
Für unseren allgemeinen Newsletter verwenden wir Cleaver Reach, ein Newsletter-Tool der CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. Clever Reach bietet statistische Auswertungsmöglichkeiten von Nutzungsdaten an. Hierzu zählen unter anderem Informationen, ob eine E-Mail den Empfänger erreicht hat oder sie vom Server zurückgewiesen wurde. Wenn User nicht möchten, dass Ihre Daten durch Clever Reach verarbeitet werden, sollten Sie sich nicht zum Newsletter anmelden oder sich wieder von ihm abmelden.
Sie haben das Recht Ihre Einwilligung in den Empfang unseres Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Senden Sie uns dazu bitte eine E-Mail oder ein formloses Schreiben an die im Impressum angegebenen Adressen oder melden Sie sich einfach wieder vom Newsletter ab. Einen Link zur Abmeldung befindet sich in jeder E-Mail, die von uns über den Dienst Clever Reach versendet wird.
Sicherheit
Wir treffen alle gesetzlichen Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Jedoch sollten Sie bedenken, dass keine Internetübertragung jemals 100%ig sicher oder fehlerfrei ist. Insbesondere E-Mails, die an oder von dieser Website geschickt werden, können unsicher sein.
Weiterführende Links
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für unsere Website und deren Unterseiten. Unsere Website kann Links auf andere Anbieter enthalten, auf die sich diese Erklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Website über einen Link verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten. Dies umfasst auch das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der von uns erhobenen Daten. Nach einer schriftlichen Anfrage wird Ihnen mitgeteilt, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Bitte richten Sie Ihre Anfrage per Post an:
Datenschutz Nds GbR
Lerchenstraße 64
49088 Osnabrück
oder per E-Mail an info@datenschutz-nds.de